Menü
tvf-logo Turnverein Faurndau 1883 e.V.   wählen:

Berichte Mitteilungsblatt Faurndau  Nr. 44  (Mi. 29.10.2025)

Seniorensport

Bitte beachten: Der Seniorensport mit Iris Leinß entfällt am 04.11.2025


Nachruf Erika Carle

Der Turnverein Faurndau trauert um Erika Carle
unser Ehrenmitglied und langjährige Vereinskameradin.

Seit dem frühen Kindesalter war Erika Mitglied des TV Faurndaus. Ihr Engagement ging weit über den sportlichen Bereich hinaus:

Mit großer Leidenschaft und Hingabe gründete sie die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik (RSG) und prägte diese über Jahrzehnte hinweg als Übungsleiterin. Sie leitete die Abteilung RSG mit großem Erfolg und brachte ihre Turnerinnen bis zu Deutschen Meisterschaften. Ihre einstudierten Aufführungen an Weihnachtsfeiern und Turnfesten blieben nicht nur den Teilnehmenden lange in Erinnerung. Nachdem sie die Abteilung RSG in jüngere Hände übergeben hat, war sie bis 2008 als Übungsleiterin im Seniorenbereich tätig. Sie selbst blieb dem Verein bis 2024 auch als aktive Sportlerin verbunden.

Erika wurde für ihr außergewöhnliches Engagement vielfach ausgezeichnet – unter anderem vom Schwäbischen Turnerbund, dem Württembergischen Landessportbund und dem Deutschen Turner-Bund. Seit 2008 war sie Ehrenmitglied des Turnvereins Faurndau.

Auch außerhalb des Trainings war Erika eine tragende Säule unseres Vereinslebens. Sie war bei vielen Veranstaltungen präsent, teilte Erinnerungen, unterstützte tatkräftig und zeigte ihre Verbundenheit – zuletzt noch beim Dorffest vor wenigen Monaten, wo sie beim Umzug durch Faurndau stolz ihr blaues Vereins-T-Shirt trug.

Erika starb am 2. Okt. 2025 im Alter von 85 Jahren. Die Trauerfeier fand am 24. Oktober in Holzhausen statt.

Ihr Wirken hat unseren Verein tief geprägt und ihre Spuren werden im Verein noch lange an Erika erinnern.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Die Mitglieder des Turnvereins Faurndau werden Erika Carle als wertvolles Vereinsmitglied, engagierte Ehrenamtliche und liebe Vereinskameradin stets in guter Erinnerung behalten.

In aufrichtiger Anteilnahme Thomas Steiner
1. Vorsitzender im Namen des Turnverein Faurndau


Abteilung Ringen

Oliver Schuler
Oliver Schuler   [Foto: T. Betz]

Sieg und Niederlage für die KG Königsbronn - Faurndau

Am Samstag, den 18.09., standen sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft der KG Königsbronn auf der Matte.

Für die erste Mannschaft traten Oliver Schuler, Stefan Hoss, David Tok und Tom Betz beim SC Korb an. Der Auswärtskampf begann um 17:30 Uhr in der Ballspielhalle in Korb. Zuvor durften wir noch den spannenden Kampf der Korber Jugendmannschaft verfolgen.

Neben den vier Punkten, die Nikolai Kittelberger kampflos für die Mannschaft einbrachte, konnte Stefan Hoss trotz eines blauen Auges zwei wohlverdiente Punkte erkämpfen. Leider mussten die übrigen Ringer ihre Kämpfe abgeben, sodass der Mannschaftskampf mit einem Endstand von 6 : 28 für Korb endete.

Im Anschluss ließen wir den Abend jedoch gemütlich in der Vereinsgaststätte bei leckeren Linsen und Spätzle ausklingen und verfolgten noch den Oberligakampf gegen den AV Hardt.


Die zweite Mannschaft der KG konnte einen Sieg gegen die III. Mannschaft der KG Dewangen-Fachsenfeld feiern. Zwar blieben die Gewichtsklassen 57 kg, 61 kg und 130 kg unbesetzt, doch die Ringer ließen sich davon nicht beirren. Mit großem Einsatz errangen sie insgesamt 24 Punkte für die Mannschaft. Der Wettkampf endete in der Woellwarthhalle in Fachsenfeld mit einem Endstand von 13 : 24 zugunsten der KG Königsbronn.


Saisonhälfte bei den Faurndauer Ringern

Am Samstag, den 25.10.2025 fand in der Herwartsteinhalle in Königsbronn der Heimkampf zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft der KG Königsbronn Faurndau und den Nattheimer Ringern statt. Um 17.00 Uhr begann das Wiegen beider zweiter Mannschaften.

Für Faurndau standen heute Adnan Egrlic, und Mahmood Nasrat auf der Matte. Beide lieferten im Anschluss schöne Kämpfe. Während Adnan sowohl im griechisch-römisch, als auch im Freistil in der Gewichtsklasse bis 130kg antrat, rang Mahmood nur im griechisch-römischen Stil in der Gewichtsklasse bis 66kg. Er lieferte einen Kampf mit vielen aufregenden Wendungen, während nicht alle davon eine positive Auswirkung auf den Puls der Zuschauer und Trainer hatten. Adnan hingegen, stand ebenfalls wie ein Fels auf der Matte, jedoch konnte er beide Male nicht viel ausrichten, gegen den deutlich stärkeren Gegner. Dennoch gab er keinen Punkt ohne Kampf ab.

Der Mannschaftskampf der Zweiten ging mit 16 : 40 an die Nattheimer Ringer.

Stefan Hoss (rotes Trikot)
Stefan Hoss (rotes Trikot)   [Foto: T. Betz]

Im Anschluss, standen um 19.00 Uhr die Ringer der ersten Mannschaften auf der Waage. Aus Faurndau traten Oliver Schuler, Stefan Hoss, David Tok und Tom Betz auf die Matte. Die Ringer lieferten spannende Kämpfe bis zum Schluss. Besonders hervorzuheben ist dabei der Kampf von Stefan, welcher trotz einer abgegebenen 5er Wertung seinen Gegner spektakulär über die Matte schob. Am Ende konnte er ihn mit beiden Schultern am Boden sichern und somit auch leider die einzigen Mannschaftspunkte des Abends sichern. Oliver Schuler, David Tok und Tom Betz verloren ihre Kämpfe alle sehr knapp, gaben jedoch auch keine Punkte ohne Kampf ab.

Die Kämpfe gegen den derzeitigen Tabellenzweiten waren alle spannend und durchaus fair. Der Kampf endete mit 4 : 26 für die Nattheimer Ringer. Im Anschluss gab es noch leckeres Schnitzel mit Kartoffelsalat und noch besseres Bier für die Ringer, Trainer und Zuschauer.

Damit ist jetzt die erste Saisonhälfte abgeschlossen. Die Mannschaft steht derzeit auf dem 7. von 9 Tabellenplätzen.

Ganz besonders möchte ich alle lesenden zu unserem Heimkampf am 31.10 in der Turnhalle in Faurndau, gegen den SV Ebersbach II einladen. Die Kämpfe beginnen um 18.30 Uhr.

Text: T. Betz


Die nächsten Termine für Heimkämpfe in der Turn- und Festhalle in Faurndau sind:

DatumMannschaftenBeginn
31.10.2025KG I vs. Ebersbach II20.30 Uhr
KG II vs. AC Röhlingen II18:30 Uhr
29.11.2025KG I vs. KSV Musberg II19.30 Uhr
KG II vs. TSV Herbrechtingen II17.30 Uhr

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!


Trainingszeiten der Schüler:
  Di und Fr von 18:00 Uhr – 19.30 Uhr

Trainingszeiten der Aktiven:
  Di und Fr von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr

In der TV-Halle


Rückblick Herbstwandertag mit dem TVF am 26. Oktober 2025

Bei kaltem aber trockenem Wetter kamen am Sonntag den 26. Oktober 15 Teilnehmer zum Treffpunkt am Turnerheim. Unsere Wanderung startete dann vom Weingut Wissmann-Stilz in Schnait.

Unser 12 km langer Rundweg ging Richtung Beutelsbach zur Burgruine Kappelberg. Im Jahr 1514 versammelten sich hier die auf- ständigen Bauern des „Armen Konrad“ um gegen Schorndorf zu ziehen. Die Ruine Kappelberg zählt damit zu den historisch bedeutenden Stätten im Land.

Teilnehmer vor der Burgruine Kappelberg
Teilnehmer vor der Burgruine Kappelberg   [Foto: Albert Scholt]

Wir wanderten weiter zum Remstalkino, wo wir bei herrlichem Sonnenschein einen fantastischen Blick ins Remstal, Richtung Stuttgart und auf die umliegenden, prächtig golden gefärbten Weinberge hatten.

Auf dem Rückweg nach Schnait wurde es merklich kühler und Regen setzte ein. Mit Regencape ging es jetzt zügig zu der Besenwirtschaft beim Weingut Wissmann-Stilz in Schnait. Bei einem Glas Wein, Federweiser oder einer Tasse Kaffee ließen wir dann den Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen und dem Austausch der gemachten Fotos gemütlich ausklingen.

Mein besonderer Dank gilt Sabine und Michael für ihre Unterstützung.

Euer Wanderwart Albert